Was ist Food Swap München?
Wir greifen die internationale Idee der Food Swaps für selbst gemachte oder selbst geerntete Lebensmittel auf. Bei uns triffst du Menschen, für die gut Kochen, Backen, etc. genauso wichtig und schön ist wie für dich. Wir treffen uns einmal pro Monat, um unsere neuesten kulinarischen Kreationen oder die letzte Ernte zu probieren und zu tauschen.
Wie ist Food Swap München organisiert?
Wir haben kein Gewerbe oder Laden. Wir produzieren für uns tolle Lebensmittel als Hobby und weil es uns schmeckt. Wir sind kein öffentlicher Markt für den es zahlreiche Vorschriften wie Gewerbeanmeldung und Hygienerichtlinien gibt. Wir tauschen im privaten Rahmen.
Kann ich bei Food Swap München auch was kaufen?
Nein. Hier werden rein Lebensmittel und Rezepte getauscht. Wir verfolgen keine finanziellen Interessen und werden auch von keinem Unternehmen oder zahlendem Sponsor unterstützt.
Was muss ich tun um bei Food Swap München dabei zu sein?
Wenn du zum Ersten Mal mitmachen möchtest meldest du dich einfach unter foodswapmuc@gmx.de an oder kommst einfach spontan vorbei. Jede/r der zum ersten Mal dabei ist, wird automatisch Mitglied. Die Teilnahme an einem Tauschtermin ist kostenlos. Dafür kannst du nach Herzenslust einmalige Lebensmittel tauschen.
Wann findet die Food Swap München statt?
Wir treffen uns jeden letzten Dienstag eines Monats an unterschiedlichen Orten in München. Unsere Termine erfährst du auf der Facebook Fanpage und und auf diesem Blog. Auf Facebook kannst du dich zur jeweiligen Veranstaltung anmelden und bei Interesse ankündigen, was du mitbringst!
Wer steckt hinter Food Swap München?
Annette (Culinarypixel.de)und Heimo ( schwarzthoughts.wordpress.com) haben den Food Swap München ins Leben gerufen.
Aktuell wird er von Mirca, (M³Kitchen) Maren und Daniela organisiert.
Wie laufen denn die Tauschtermine ab?
1/ Du wählst ein Produkt deiner Wahl für den Food Swap aus und bereitest ein paar Proben zum Kosten vor.
2/ Ab 19:00 Uhr ist Aufbau. Du kommst mit deinem Produkt, meldest dich bei uns an, bekommst deine Tauschkarten, baust alles auf einem Tisch auf und bereitest Häppchen oder Proben vor.
3/ Um 19:30 Uhr geht es los. Jetzt wird probiert, verglichen und geboten. Eine Stunde lang. Dein Tischnachbar hat Marmelade gemacht? Dann trag in seine Tauschkarte ein, wie viele von deinen Konfitüregläsern du ihm für eine Flasche bietest. Am Ende kann er entscheiden, welche Tauschangebote auf seiner Tauschkarte er annimmt.
4/ Gegen 20:00 Uhr gehen dann die Köstlichkeiten über den Tisch!
Welche Vorraussetzungen muss ich zur Teilnahme erfüllen?
Come as you are. Uns interessiert deine Leidenschaft für selbstgemachte Produkte und die wollen wir kennen lernen!

Habt ihr noch mehr Fragen? Mailt sie uns! Wir freuen uns auf Euch!
foodswapmuc@gmx.de